Ersatzbrennstoffe (EBS) sind Sekundärbrennstoffe, die hauptsächlich aus energetisch verwertbaren Abfällen hergestellt werden – wie Kunststoffe, Textilien, Holz, Papier und andere brennbare Materialien. Sie werden vor allem in Zementwerken, Müllverbrennungsanlagen und anderen industriellen Anlagen als Ersatz für fossile Brennstoffe eingesetzt.
Bei der Handhabung von EBS entsteht erheblicher Staub, der die Gesundheit der Bediener gefährden, die Technologie und die Umgebung verschmutzen und in manchen Fällen sogar eine Explosionsgefahr darstellen kann. Zu den Hauptquellen der Staubentwicklung gehören:
Unser Unternehmen produziert hocheffiziente Filtereinheiten zur Staubabscheidung in Transportsystemen für Ersatzbrennstoffe. Wir arbeiten mit Generalunternehmern technologischer Gesamtanlagen zusammen, denen wir maßgeschneiderte Filtertechnik liefern.
Unsere Einheiten sind für den Dauerbetrieb unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen ausgelegt und zeichnen sich aus durch:
Unsere Filtereinheiten helfen Kunden, Emissionsgrenzwerte einzuhalten, die Staubbelastung am Arbeitsplatz zu reduzieren und sowohl die Gesundheit der Bediener als auch die Technologie zu schützen. Wir bieten vollständigen technischen Support – von der Planung über die Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme.
Wir entwickeln unsere Produkte auf der Grundlage von Anregungen unserer Partner und technologischen Trends ständig weiter.
Für unsere Produkte stellen wir Ihnen alle Dokumente im 3D STEP-Format zur Verfügung, damit Sie sie in Ihre Projekte einbinden können.
Die Überwachung und Steuerung der Technologie per Fernverwaltung verbessert die Benutzerfreundlichkeit für den Kunden.
Jede Anwendung erfordert ein spezifisches Produkt, bei dessen Auswahl wir Ihnen gerne behilflich sind.